Referenzen

»Prozesskontrolle unserer Ofenanlage mit Hilfe der XRangeEye|Lounge ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Ersatz von rund 65% der Kohle durch alternative Energieträger«

Dipl. Ing. C. Breitenbaumer
Lafarge Zement GmbH, Retznei

Aktuelle Produktversionen

New klXRangeEye Engine 7.8.6
New klXRangeEye Report 4.1.4
New klXRangeEye Visualizer 6.4.6
New klXRangeEye Maintenance 2.5.8
XRangeEye Storage 6.5.3
XRangeEye ManualInput 3.7.2
XRangeEye Messenger 3.4.1
XRangeEye Dispatcher 7.5.2
XRangeEye Event 2.5.0
XRangeEye LIMS 2.6.4

Version 7.5.2

Veröffentlicht am 15. Juni 2020

Allgemeines:

Ab sofort ist der Dispatch-Dienst nicht mehr als eigenständiges Paket erhältlich, sondern Teil der Installationsprogramme »XRangeEye|Engine« und/oder »XRangeEye|Event«.

Fehlerbehebungen:
  • ACCVIO, wenn nur eine Engine im Gesamtsystem vorhanden ist und die Ansicht »Engine-Zustand« im Visualizer geöffnet wurde.

Version 7.4.4

Veröffentlicht am 18. September 2018

Neue Features:
  • Ereignisdatensätze einzelner Ereignissysteme werden im Paket und nicht mehr einzeln übertragen.
Fehlerbehebungen:
  • Verbindungsunterbrechungen zu verbundenen Engines wurden nicht korrekt gezählt.
  • Beim Registrieren wurde für, an einer Engine nicht gefundene Variablen, INVALID an Stelle von NOTFOUND an den Client zurückgegeben.
  • Ständige Fehlerausgabe beim Aufruf der internen Methode »HasUnknownAsyncStates«.